Ausgabe 2
- Habeck D. Vorwort. Med Ausbild. 1988;5(2):65.
 - World Federation for Medical Education. The Edinburgh Declaration. Report of the World Conference on Medical Education. Med Ausbild. 1988;5(2):66-76.
 - Renschler HE. Zur Geschichte der ärztlichen Prüfungen. Med Ausbild. 1988;5(2):77-85.
 - Hinrichsen K. Ausbildungszahlen als Qualitätsmaßstab. Med Ausbild. 1988;5(2):86-94.
 - Kern W. Über Möglichkeiten und Grenzen von studienzeitverkürzenden Maßnahmen im Bereich der naturwissenschaftlichen Pflichtfächer des Medizinstudiums. Med Ausbild. 1988;5(2):95-108.
 - Bichmann W, Görgen R, Güldner M, Diesfeld HJ. Zur Reintegration von Medizinstudenten aus Entwicklungsländern. Med Ausbild. 1988;5(2):109-116.
 - Stickler GB. Das deutsche Medizinstudium aus amerikanischer Sicht. Med Ausbild. 1988;5(2):117-119.
 - Drolshagen S. Perspektiven der Medizinerausbildung. Eine kritische Würdigung der Überlegungen zum „Arzt 2000“ und wie er ausgebildet werden soll. Med Ausbild. 1988;5(2):120-124.
 - Fuchs U, Autenrieth R. Sequentielle Fallsimulationen als Übungen zur Vorlesung. Med Ausbild. 1988;5(2):125-129.
 - Göbel E, Schagen U. Die Dokumentation „Aus-, Weiter- und Fortbildung der Gesundheitsberufe“ im Institut für Geschichte der Medizin an der FU Berlin. Med Ausbild. 1988;5(2):130-132.
 - Breucker G. Kurzbericht zum 2. Arbeitstreffen „Stand und Perspektiven der ärztlichen Ausbildung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ in Essen, 9. Juli 1988. Med Ausbild. 1988;5(2):133-135.
 - Lohölter R. Neuerscheinungen (Teil 2). Med Ausbild. 1988;5(2):136-142.
 - Lohölter R. Renschler HE: „Die Praxisphase im Medizinstudium. Die geschichtliche Entwicklung der klinischen Ausbildung mit der Fallmethode.“ Med Ausbild. 1988;5(2):143-145.
 - Lohölter R. Neue Zeitschriften, Tagungen und Kongresse 1989. Med Ausbild. 1988;5(2):146-149.
 - Toellner R. Zum Titelbild: Der Wundenmann. Med Ausbild. 1988;5(2):150-151.
 
Ausgabe 1
- Habeck D. Vorwort. Med Ausbild. 1988;5(1):1.
 - Habeck D, Doppelfeld E. Gesellschaft für Medizinische Ausbildung: Empfehlungen für eine Verbesserung der ärztlichen Ausbildung. Med Ausbild. 1988;5(1):2-9.
 - Schormair C. Das Curriculum im Medizinstudium – einige grundlegende Gedanken. Med Ausbild; 1988;5(1):10-14.
 - Schormair C. Entwurf eines integrierten Curriculums „Nervensystem“. Med Ausbild. 1988;5(1):15-27.
 - Ebert-Hampel B, Schwab P. Münsteraner Seminar der Medizinischen Psychologie. In welchen Unterrichtsbereichen profitieren Medizinstudenten. Med Ausbild. 1988;5(1):28-33.
 - Bader H. Die Bedeutung von Prüfungen für die Lernmotivation von Medizinstudenten. Med Ausbild. 1988;5(1):34-39.
 - Fuchs U, Renschler HE: Die Fallmethode als Ausbildungsinstrument. Med Ausbild. 1988;5(1):40-46.
 - Drolshagen S. Ärztliche Ausbildung in Japan. Von der Tokugawa-Zeit (1639-1868) zur „Schulischen Ausbildung“ mit Beginn der Meiji-Ära (ab 1868). Med Ausbild. 1988;5(1):47-55.
 - Breucker G, Kleinheinrich T. Kurzbericht über das 1. Arbeitstreffen zur ärztlichen Ausbildung an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens. Med Ausbild. 1988;5(1):56-58.
 - Lohölter R, Drolshagen S. Veröffentlichungen – Neuerscheinungen (Teil 1). Med Ausbild. 1988;5(1):59-61.
 - Mitteilungen. Med Ausbild. 1988;5(1):62.
 - Toellner R. Zum Titelbild: Christoph Wilhelm Hufeland. Med Ausbild. 1988;5(1):63-64.