• GMA
  • Terminanzeige

Allgemeines

Ort: Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum

Symposium zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Symposium zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums mit dem Thema „Constructive Alignment 3.0 – Lehren-Lernen-Prüfen aus einem Guss“ am 13. und 14. März 2024 im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum.

Wir haben das Programm aktualisiert. Sie finden es auf der Symposiums-Webseite unter https://zml.rub.de/symposium/. Nach Abschluss der Frist zur Beitragseinreichung (s.u.), werden wir das endgültige Programm zusammenstellen.

Im Fokus unseres Symposiums stehen innovative Ansätze, um Lehre, Lernstrategien und Prüfungen im Medizinstudium besser aufeinander abzustimmen. Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie neue Inhalte sinnvoll ins Studium integriert, Lernprozesse zukunftsweisend gestaltet und Prüfungsformate weiterentwickelt werden können. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Impulse für die Medizinerausbildung von morgen.

Das Symposium beginnt am Donnerstag, 13.03.2025 um 14:00 Uhr und endet am Freitag, 14.03.2025 um 17:00 Uhr.

Den Donnerstag möchten wir gerne ab 18:30 Uhr beim Get together im Restaurant Q-West (https://q-we.st/) auf dem Universitätsgelände ausklingen lassen.

Für Ihre Teilnahme am Symposium nutzen Sie gerne unser Anmeldeformular auf der Symposiums-Webseite unter https://zml.rub.de/symposium/. Dort finden Sie zudem weitere Informationen zur Veranstaltung. Die Anmeldung ist möglich bis zum 07.03.2025.

Wir freuen uns sehr über Ihre aktive Beteiligung an unseren Themenschwerpunkten

LEHREN - Wie kommen neue Inhalte ins Studium? Wie werden sie beim Lernen und Prüfen berücksichtigt?

LERNEN - Was sind die Lernstrategien der Zukunft? Wie orientieren sie sich am Lehrstoff und den Prüfungsanforderungen?          

PRÜFEN - Wie entwickeln sich universitäre Prüfungen und Staatsexamina weiter? Welche Konsequenzen hat die für das Lehren und Lernen?

Diskutieren Sie mit uns, reichen Sie Ihre Idee bis zum 16.02.2025 über unser Beitragsformular auf unserer Webseite (https://zml.rub.de/symposium/) als Minute-Talk ein: 1 Idee anhand von 2 Folien in 3 Minuten

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Beste Grüße,

Ihre

Prof. Dr. med. Thorsten Schäfer

Dipl.-Soz.Wiss. Ute Köster

und Mitarbeiter*innen des Zentrums für Medizinische Lehre

 

Zurück