20. Internationales Skills Lab Symposium 2026 (iSLS) vom 12.-14. März 2026 in Mannheim
Wir freuen uns, das 20. Internationale Skills Lab Symposium (ISLS) vom 12. bis 14. März 2026 an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg auszurichten. Gastgeber ist das Lernkrankenhaus TheSiMa. Zum Jubiläumssymposium erwarten wir eine vielfältige Teilnehmerschaft aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus – mit Expert*innen, Lehrenden, Forschenden und Studierenden, die sich für die praxisorientierte medizinische Lehre engagieren.
Das Symposium steht unter dem Leitmotiv: „SigMAture Skills – Nichts ist selbsterklärend!“. In diesem Sinne widmen wir uns an zweieinhalb Tagen in Vorträgen, Workshops und Diskussionsformaten der Frage, wie praktische Kompetenzen gelehrt, gelernt und reflektiert werden können und was es braucht, damit aus Skills echte Signature Skills werden. Freut euch auf inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops, interaktive Posterpräsentationen und spannende neue Veranstaltungsformate.
Themenschwerpunkte werden unter anderem Innovative Lehre praktischer Fertigkeiten, Longitudinale Integration der Lehre praktischer & kommunikativer Fertigkeiten, Lehre mit Simulationspersonen, Peer Teaching, Interprofessionelle Lehre, Digitale Tools und KI in der Lehre praktischer Fertigkeiten, Summatives und formatives Prüfen praktischer Fertigkeiten, Feedback, Professional Identity Formation und „Signature - Was macht euer Skills Lab aus?“ sein.
Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf unserer Tagungshomepage: https://www.umm.uni-heidelberg.de/sc/isls2026
Die Homepage wird laufend aktualisiert. In Kürze stehen dort das Anmeldetool sowie die Plattform zur Abstract-Einreichung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Beiträge und ein Wiedersehen in Mannheim!
